10.10.2018
Kooperation zwischen dem OSZ und der HWK - Informationsveranstaltung
Wie im Vorjahr bietet das OSZ Cottbus auch im Schuljahr 2018_19 wieder das berufliche Gymnasium in der Fachrichtung Wirtschaft an. 18 Schüler und Schülerinnen erwerben neben umfangreichem Wissen in den allgemeinbildenden Fächern wie Deutsch, Englisch und Mathematik auf dem Weg zur Allgemeinen Hochschulreife detaillierte wirtschaftliche Kenntnisse zu volkswirtschaftlichen Themen wie Angebot, Nachfrage, Markt und Preis, Konjunkturschwankungen, Marktformen. Auch betriebswirtschaftliche Themen wie die Erstellung von Werbeplänen und –strategien, die Unternehmensgründung und Unternehmensführung, die Betreuung von Auszubildenden und die Buchführung und das Controlling werden am OSZ vermittelt.
Die Handwerkskammer bietet den Schülern Praktika und Besuche in den überbetrieblichen Ausbildungsstätten in Cottbus Gallinchen und Großräschen. Interessierte Schüler können im Rahmen des kooperativen Angebots Berufliches Gymnasium PLUS Handwerk drei berufliche Wege gehen und in diesem Rahmen recht schnell führende Positionen erreichen:
-
verkürzte Berufsausbildung
-
verkürzte Meisterausbildung
-
Studium
Am 29.08.2018 informierte Herr Schulz von der Handwerkskammer Cottbus die Schüler zu diesen Möglichkeiten.