Ausbildung/Abschluss
Einjährige Fachoberschule
Fachhochschulreife in den Fachrichtungen:
- Gestaltung (einjährig, nach einer Berufsausbildung)
- Technik (einjährig, nach einer Berufsausbildung)
Dauer:
1 Jahr
Ablauf/Unterricht:
Fachrichtung Gestaltung
- Deutsch
- Mathematik
- Englisch
- Sport
- Politische Bildung
- Naturwissenschaft
- Gestatung
- Kunstgeschichte/Ästhetik
- Betriebswirtschaft/Recht
- Deutsch
- Mathematik
- Englisch
- Sport
- Politische Bildung
- Naturwissenschaft
- Technik
- Technische Physik
- Technische Kommunikation
- Betriebswirtschaft
allgemeine Fachhochschulreife
Zweijährige Fachoberschule
Fachhochschulreife in der Fachrichtung Technik
Dauer:
2 Jahre
Ablauf/Unterricht:
1. Jahr (Klasse 11):
2 Tage Unterricht in Deutsch, Mathematik, Englisch, Politische Bildung, Sport und Technik,
3 Tage Praktikum in einem einschlägigen Betrieb (insgesamt 800 Stunden)
Ein geeigneter Betrieb ist selbstständig zu suchen und soll zur Fachrichtung Technik/Bautechnik passen.
2. Jahr (Klasse 12):
Unterricht an 5 Tagen pro Woche am OSZ
Fäche wie oben; hinzu kommen eine Naturwissenschaft (Chemie oder Biologie), Technische Physik, Technische Kommunikation und Betriebswirtschaft
Abschluss:
Allgemeine Fachhochschulreife