Menü

Stadtrallye 2025

Stadtrallye 2025 – Ein gelungener Start für die neuen Erzieher*innen

Am 10. September haben wir, die Klasse E232 im dritten Ausbildungsjahr, die diesjährige Stadtrallye für die neuen Schüler*innen der vollzeitschulischen Erzieherausbildung am OSZ Cottbus Haus B organisiert.

Schon Wochen vorher haben wir damit begonnen, die Stationen und Aufgaben zu planen. Uns war wichtig, dass die neuen Schüler*innen nicht nur Cottbus besser kennenlernen, sondern gleichzeitig auch die acht Lernfelder der Erzieherausbildung entdecken können. Dazu gestalteten wir Plakate, entwickelten kleine Aufgaben und stellten einen Zeitplan auf.

Am Tag der Rallye führten wir vier Gruppen mit Hilfe der App Komoot durch die Stadt. Stationen waren unter anderem die Oberkirche, der Amtsteich, die Sandower Badestelle und natürlich unser Haus B. An jeder Station wurde ein Lernfeld vorgestellt und kreativ präsentiert. So konnten die neuen Schüler*innen direkt erste Eindrücke aus ihrer Ausbildung sammeln.


Während der Rallye begleiteten wir die Gruppen als Orgateam, zusätzlich war jeweils eine Fachkraft mit dabei. Die Zusammenarbeit lief super, die Gruppen waren motiviert und es herrschte eine richtig gute Stimmung.


Für uns als Organisator*innen war es spannend, eine so große Aktion selbst auf die Beine zu stellen – von der Idee bis zur Durchführung. Wir haben viele positive Rückmeldungen bekommen und freuen uns, dass der Tag so gut angekommen ist. Schon jetzt steht die Idee im Raum, die Stadtrallye auch im nächsten Jahr wieder stattfinden zu lassen.

 

Seminar der Klasse Mal 23 mit der Firma nmc am 13.09.2025

 

Einwöchiges Sommerpraxiscamp 2025, Darmstadt

Goldene Zeit – Faszination Metallbeschichtung beam Heavy Metal Praxiscamp


Teilnehmer: Beste Malerlehrlinge (Mal 22) 
Highlights:   Vergoldungstechniken (Poliment-, Öl-, Hinterglasvergoldung), Liquid Metal Techniken 
 

Besuch der Tapetenmanufaktur mit einer original, alten Siebdruckmaschine  
Fachwerkhäuser gestalten, Workshop Korbflechten u.v.m. 

Weitere Infos unter: https://sto-stiftung.de/presse/artikel/goldene-zeit-faszination-metallbeschichtung-beim-heavy-metal-praxiscamp 

Vielen Dank an die Sto Stiftung für die Förderung und Christoph Große (Fotograf) 

 

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmenEinstellungen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.