Theaterprojekt 2018
Auch dieses Jahr durften die Erzieherklassen des zweiten Ausbildungsjahres im Zeitraum vom 29.06.2018 bis zum 04.07.2018 ein kleines Theaterprojekt vorbereiten. Dieses Jahr durfte zu einem freien Thema eine Geschichte erzählt werden.
Die Schüler der E16/1 und E16/2 wollten eine Geschichte performen, welche insbesondere eine Botschaft an die neuen Schüler des nächsten Jahrgangs enthalten sollte. Eine sehr wichtige Botschaft: Akzeptanz, Toleranz und besonders der Zusammenhalt untereinander.
Der erste Projekttag des Theaterprojektes begann am Freitag, dem 29.06.2018. Alle Schüler überlegten, wie sie das Ziel, diese Botschaft zu übermiteln, am besten umsetzen konnten. Es wurde die Idee entwickelt, einen Schultag überspitzt darzustellen. Überspitzt deshalb, da im Rahmen der 20 Minuten, welche das Stück gehen sollte, viele verschiedene Charaktere an Schülern dargestellt werden sollten. Diese Vielzahl ist wichtig, um die unterschiedlichen Charaktere darzustellen, welche in einem Klassenverband aufeinander treffen können. Innerhalb des Theaterstückes sollen dann die Schüler gemeinsam an einem Vortrag arbeiten. Dabei soll sich herausstellen, dass man nur ans Ziel kommt, wenn man sich gegenseitig akzeptiert, toleriert und zusammen arbeitet. Also genau die Botschaft, welche übermittelt werden soll. Um dies nochmal zu untermauern, wurde der Vorschlag eines gemeinsamen Schlussplädoyer aufgenommen. Mit dem Erstellen eines groben Ablaufplanes endete der erste Projekttag.
Am Montag, dem 02.07.2018, begann ein Teil der Gruppe mit dem Basteln der Requisiten, dem Zusammenstellen der Musik und anderer wichtiger Dinge, welche man für ein solches Theaterstück benötigt. Die andere Gruppe, die Schauspieler, erarbeiten für die einzelnen Szenen gemeinsam die Texte. Am Ende des Tages gab es das erste gemeinsame Durchsprechen im Klassenraum. Am 03.07.2018, dem vorletzten Projekttag, wurde in der Aula mit allen Requisiten und der passenden Musik geprobt. Es wurden noch Details besprochen und Textänderungen vorgenommen. Am Ende gab es eine große Generalprobe. Am Mittwoch, dem 04.07.2018 war der Tag der Premiere. Vor der Zeugnisausgabe durften wir unser Theaterstück den anwesenden Lehrern und Schülern vorstellen. Das Publikum hatte Spaß am Stück und auch die Botschaft konnte vermittelt werden. Nach den Ferien wird das Theaterstück den neuen Schülern des OSZ noch vorgestellt. Darauf freuen sich alle Beteiligten sehr.
Daniel Hanisch (E16/2)